Wenn Sie 2023 eine Markise kaufen wollen, raten wir Ihnen zu unserem Markisenkonfigurator und natürlich zu Beratung und Montage unserer Spezialisten, denn auch in Sachen Sicherheit gibt es bei Markisen einiges zu beachten.
Bei der Auswahl einer Markise gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. In erster Linie sollten Sie sich über den Standort klar werden. In welche Himmelsrichtung liegt die Terrasse oder der Essplatz draußen? Wie ist die Sonneneinstrahlung zur bevorzugten Nutzungszeit? Wie stark bläst der Wind an dieser Stelle? Manche Markisen sind für windige Gebiete konzipiert, während andere besser für geschützte Standorte geeignet sind. Natürlich haben die Windverhältnisse auch Einfluss auf die Art der Befestigung beispielsweise an der Hauswand.
Bedacht werden sollten auch die gewünschte Ausfahr-Größe, der Ausfall, der Markise und das Material des Tuchs. Aluminiummarkisen sind eine wirtschaftliche Wahl und bekannt für ihre Langlebigkeit und den geringen Wartungsaufwand. Markisen aus Segeltuch und Stoff bieten ein stilvolles Aussehen und können mit individuellen Designs bedruckt werden. Markisen aus Vinyl sind eine gute Wahl für Bereiche, die viel direkte Sonneneinstrahlung erhalten, da sie widerstandsfähiger gegen Ausbleichen sind.
Je nach Stil der Architektur kann eine Markise 2023 traditionell gestaltet werden oder modern und in eher cleaner Optik.
Die technischen Möglichkeiten sind vielfältig: Wer 2023 eine Markise kaufen will, denkt vielleicht zunächst an den Klassiker, die Gelenkarmmarkise, montiert oberhalb von Terrassentür und -fenster. Von der Tuchrolle aus strecken mindestens zwei Gelenkarme das Tuch waagerecht oder im gewünschten Neigungswinkel weg.
Eine Sonderform der Gelenkarmmarkise ist die Kassettenmarkise. Hier sind in eingefahrenem Zustand die Tuchrolle und die Gelenkarme in einem Kasten geschützt, was diese Variante sehr langlebig und wartungsarm macht, da das Tuch und die Technik weniger durch Wind, Wetter oder Sonne strapaziert werden. Vielleicht wäre auch eine Halbkassette das Richtige für Sie, bei der die Außenmarkise nur an der Oberseite geschützt ist.
Andere Markisenformen wie beispielsweise ein Sonnensegel oder ein Lamellendach sind fest an einer Stützenkonstruktion montiert, meist aus Aluminium oder Stahl. Beim Lamellendach können die Lamellen zu- oder aufgefahren werden, so dass auch hier der Grad der Beschattung und des Schutzes einstellbar ist.
Auch, wenn es darum geht, die Markise ein- oder auszufahren, denken Sie vermutlich zunächst an den Klassiker: die Kurbel. Die Handkurbel ist selbstverständlich auch 2023 noch zu kaufen und eine gute Wahl. Wer es bequemer haben will, kann sich für eine motorbetriebene Markise entscheiden.
Der Trend geht zum Smart Home und macht auch vor der Außenmarkise nicht Halt: Im Jahr 2023 werden wir immer mehr "intelligente" Markisen sehen, die sich per Smartphone oder Tablet von der Sonnenliege aus bedienen lassen. Weiterhin ist mit dem Aufkommen umweltfreundlicherer Markisen zu rechnen, z. B. aus recycelten Materialien oder mit Solarbetrieb.
Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Markise für Ihr Zuhause sind, fragen Sie unsere Produkte und Leistungen an. Gemeinsam finden wir die richtige Markise für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon.