Markisen sind weit mehr als nur ein Sonnenschutz. Sie sind vielmehr ein Statement, das den Charakter eines Hauses unterstreicht. Moderne Markisen zeichnen sich durch hochwertige Materialien und innovative Technologien aus. Vom klassischen Ausfallarm bis hin zur vollautomatischen Sensor-Markise, die sich je nach Wetterlage anpasst, sind die Möglichkeiten vielfältig.
Für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild sind die verwendeten Materialien entscheidend. Hochwertige Textilien, die UV-resistent und schmutzabweisend sind, garantieren, dass die Farben auch nach Jahren der Sonneneinstrahlung frisch und lebendig bleiben. Aluminiumrahmen bieten eine robuste Basis, die selbst bei starker Beanspruchung durch Wind und Wetter beständig bleibt.
Gestaltungsmöglichkeiten mit Markisen sind nahezu grenzenlos. Egal ob Sie eine dezente Farbgebung bevorzugen, die sich nahtlos in die Fassade Ihres Hauses einfügt, oder ein auffälliges Muster, das als Blickfang dient – individuelle Anpassungen machen es möglich. Innovative Hersteller bieten auch Markisen mit integrierter LED-Beleuchtung oder Heizstrahlern an, sodass die Terrasse auch abends und bei kühleren Temperaturen einladend bleibt.
Pergola-Dächer heben den Gartenbereich auf ein neues Niveau der Eleganz und Funktionalität. Diese fest installierten Strukturen sind ideal für jene, die einen dauerhaften, stabilen Schutz suchen, der gleichzeitig ästhetisch überzeugt.
Die robuste Konstruktion einer Pergola bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern auch eine stabile Basis für Kletterpflanzen, die sich zu einem natürlichen Dach verwachsen können. Materialien wie beschichtetes Aluminium, Edelstahl oder wetterfestes Holz sind beliebt, da sie Wartungsarmut und Langlebigkeit garantieren.
Eine Pergola kann mehr als nur Schutz bieten; sie ist eine Erweiterung des Wohnraums. Moderne Designs integrieren nahtlos Beleuchtung, Lautsprecher und sogar Outdoor-Küchen, die jede Gartenparty zum Erfolg machen. Die Möglichkeit, Seitenwände hinzuzufügen, die vor Wind schützen oder zusätzliche Privatsphäre bieten, macht die Pergola zu einem ganzjährig nutzbaren Raum.
Markisen und Pergola-Dächer sind nicht nur praktische Elemente, die Schutz vor Wettereinflüssen bieten. Sie sind vielmehr zentrale Designelemente, die den Charakter eines Gartens definieren und den Außenbereich zu einem integralen Bestandteil des Wohnens machen. Durch die richtige Auswahl und Gestaltung dieser Strukturen kann der Garten zu einer Oase der Ruhe und Schönheit werden, die den persönlichen Stil und Lebensstil reflektiert.
Beim Fachhändler für Markisen gibt es heute ein sehr großes und breit gefächertes Angebot mit unterschiedlichen Markisen. Die wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Markise kaufen in Düsseldorf achten sollten sind die Markisenart, der Bezugsstoff und der Antrieb. Natürlich sollten Sie vor der Auswahl und dem Kauf einer Markise in Düsseldorf ausmessen, wie groß die Markise sein muss oder darf und wo sie montiert werden soll.
Die erste Entscheidung, die Sie beim Markise kaufen in Düsseldorf treffen müssen, ist, welches Modell für Sie am besten geeignet ist. Denn praktischen Sonnenschutz für Balkon und Terrasse erhalten Sie vom Fachhändler für Markisen in verschiedenen Ausführungen, die jeweils eigene Vor-, aber auch Nachteile haben können. Die am häufigsten gewählte Markisenart ist die sogenannte Gelenkmarkise.
Gelenkmarkisen sind günstig und sehr beliebt. Die Montage dieser Markisen ist unkompliziert an einer Wand oder unter einem Balkon möglich. Bei einer herkömmlichen Gelenkmarkise sind das Tuch und die Mechanik nicht vor Witterungseinflüssen geschützt, wenn die Markise ganz eingerollt ist. Dennoch können hochwertige, bei einem Fachhändler für Markisen gekaufte Ausführungen für viele Jahre gute Dienste leisten.
Wichtig: Einfache Gelenkarmmarkisen sollten unter einem Balkon oder einem Dachvorsprung montiert werden. Die Konstruktion der Markise und das Tuch sind bei dieser Markisenart ungeschützt. Geschlossene Kassettenmarkisen vom Fachhändler für Markisen lassen Ihnen mehr Spielraum bei der Wahl des Montageortes. Durch die Kassette sind Tuch, die Mechanik der Markise und falls vorhanden auch der elektrische Antrieb vor Wind und Wetter geschützt.
Bei Kassettenmarkisen handelt es sich ebenfalls in der Regel um Gelenkmarkisen. Der Unterschied zu den einfachen Ausführungen besteht darin, dass die gesamte Markise inklusive Mechanik in einem an einer Wand oder unter dem Balkon befestigten Kasten, der Kassette, eingezogen wird. Durch die Kassette ist die Markise einschließlich der Mechanik und des gegebenenfalls vorhandenen elektrischen Antriebs vor Schmutz, Wind und Feuchtigkeit geschützt. Kassettenmarkisen sind konstruktionsbedingt jedoch etwas teurer als einfache Gelenkmarkisen.
Pergolamarkisen unterscheiden sich von anderen Markisenarten in einem wesentlichen Punkt. Die freien Enden der ausgezogenen Markise werden jeweils rechts und links an einem Pfosten fixiert. Durch diese Konstruktion sind Pergolamarkisen wesentlich weniger windempfindlich als freischwebende Gelenkarmmarkisen. Pergolamarkisen sind daher ideal, um bei windigem Wetter und strahlendem Sonnenschein für einen ausreichenden Sonnenschutz zu saugen.
Neben den drei vorgenannten und häufig gewählt Markisenarten gibt es noch verschiedene andere Markisen, mit denen Sie Ihre Terrasse, den Wintergarten oder Balkon verschatten können. Beispielsweise Seitenmarkisen. Diese Markisen sind sowohl Sicht- wie auch Sonnenschutz. Sie können unabhängig von einer anderen Markise für einen seitlichen Sichtschutz zu neugierigen Nachbarn sorgen. Und natürlich erhalten Sie beim Fachhändler für Markisen auch Markisen für den Wintergarten, Lamellendächer und elegante Sonnensegel. Sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Wünsche haben oder nach ausgefallenen Lösungen für die Verschattung suchen.
Beim Markise kaufen in Düsseldorf haben sie heute eine große Auswahl bei den Bezugsstoffen. Tücher für Ihre neue Markise erhalten Sie in sehr vielen Varianten. Ob einfarbig, gestreift, in dezenten Farben oder mit knalligen Farben ist heute praktisch alles möglich. Wichtig ist, dass das von Ihnen gewählte Tuch einen ausreichenden UV-Schutz aufweist. Beim Markisenstoff sollten Sie nicht am falschen Ende sparen, damit Sie lange Zeit Freude daran haben. Günstige Markisenstoffe müssen sie oft schon nach wenigen Jahren wieder erneuern.
Ab einer bestimmten Größe ist eine elektrisch angetriebene Markise empfehlenswert. Je breiter und länger die Markise ist, umso mehr Gewicht müssen sie mit der Kurbel bewegen. Bei einer elektrisch angetriebenen Markise ist das Öffnen und Schließen dagegen ganz einfach. Natürlich ist die Investition für einen elektrischen Markisenantrieb höher. Im Laufe der Jahre macht sich diese Investition aber mehr als bezahlt.
Der Preis für eine Markise ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Die Größe und die Bauart spielen beim Markise kaufen in Düsseldorf ebenso eine Rolle wie der Stoff und die Bedienung. Damit Sie sich einen schnellen Überblick über die Kosten für eine neue Markise verschaffen können, haben wir einen speziellen Rechner für Sie zur Verfügung gestellt. Nach Eingabe der wichtigsten Daten und Ihren Vorgaben, erhalten Sie einen ersten Überblick über die voraussichtlichen Kosten für Ihre Wunsch-Markise. Wenn Sie Ihre Eingaben ändern, wird Ihnen sofort angezeigt, welchen Einfluss diese Veränderungen auf den Gesamtpreis voraussichtlich haben werden.
Probierens Sie es einfach mal aus. Natürlich beraten wir Sie bei allen Fragen rund um das Thema Markise kaufen in Düsseldorf gerne kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Wünsche kennenzulernen.
Außenmarkisen sind Konstruktionen aus Stoff, Aluminium oder Stahl, die an der Seite eines Gebäudes oder an einem Gestell aus Pfosten oder Masten befestigt werden. Das Tuch der Markise für den Außenbereich, das aus Webstoff bestehen kann oder aus Vinyl, schützt den Sitzplatz auf Terrassen, Decks und Veranden. Es spendet Schatten und schützt Gartenmöbel oder den Grill vor Sonne und Feuchtigkeit.
Außenmarkisen bieten eine Reihe von Vorteilen. Sie spenden Schatten vor Sonne, Regen und anderen Elementen. Markisen im Außenbereich können auch die Energiekosten senken, da sie die Sonneneinstrahlung verhindern, den Raum kühler halten und den Bedarf an Klimatisierung senken können.
Ein weiterer gesundheitlicher Nutzen: Outdoor-Markisen bieten auch Schutz vor UV-Strahlen, was Hautschäden vorbeugen kann.
Durch die stilvolle und attraktive Ergänzung der Garten- oder Balkonansicht Ihres Hauses kann die Markise zudem den Wert Ihres Heims in Düsseldorf erhöhen.
Markisen für den Außenbereich gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Größen. Markisen können versenkbar, feststehend oder motorisiert sein. Als Schutz über Terrassen oder Balkonen sieht man häufig an der Hauswand montierte Markisen, die einfahrbar sind und sich manuell oder mit einem Motor öffnen und schließen lassen.
Feststehende Markisen, meist auf Ständer oder Pfosten montiert, sind in einer bestimmten Position installiert und können nicht bewegt werden. Motorisierte Markisen wiederum werden mit einer Fernbedienung bedient und können per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden.
Bei der Auswahl einer Außenmarkise ist es wichtig, die Größe und Form des Raumes zu berücksichtigen, den sie überdecken soll. Ebenfalls von Bedeutung ist das Material: Nicht jeder Stoff ist optimal für die Verwendung unter Wetter- und Klimabedingungen in Düsseldorf geeignet. Zudem gibt es verschiedene Grade an Lichtschutz oder Imprägnierung, die die Schutzwirkung der Markise beeinflussen.
Natürlich spielt auch der Wohnstil eine Rolle: Traditionelle Altbau-Villa, Bungalow im Garten oder moderner Passivhaus-Neubau? Je nach Stadtteil in Düsseldorf und Art der Immobilie bieten sich ein traditionelleres Tuch oder eine coole, moderne Optik an.
Schließlich ist es wichtig, die Kosten für die Markise und die Wartung in Relation zu setzen. Die Investition sollte so gewählt sein, dass die Outdoor-Markise viele Jahre lang hält. Es ist auch wichtig, den Wartungsaufwand für die Markise zu berücksichtigen, da einige Bauarten von Markisen mehr Wartung benötigen als andere.
Für Ihre Markise in Düsseldorf bieten wir Einiges an Zubehörteilen, die die Funktionalität und Attraktivität der Markise erhöhen. So kann die Markise beispielsweise mit einer Außenbeleuchtung ausgestattet werden, um den Essbereich im Freien und andere Aktivitäten im Freien zu beleuchten.
Auch Vorhänge für den Außenbereich können angebracht werden, um Privatsphäre und zusätzlichen Schutz vor Sonne und Wetter zu bieten. Abdeckungen für Gartenmöbel können ebenfalls angebracht werden, damit die Möbel bei schlechterem Wetter keinen Schaden nehmen.
Für welchen Stil, welches Tuch und welche Montage auch immer Sie sich entscheiden – Ihre Außenmarkise sollte vom Fachmann von outdoorliving-duesseldorf.de geplant und sicher montiert werden, damit Sie Ihren Platz in der Natur geschützt genießen können.
Wenn Sie 2023 eine Markise kaufen wollen, raten wir Ihnen zu unserem Markisenkonfigurator und natürlich zu Beratung und Montage unserer Spezialisten, denn auch in Sachen Sicherheit gibt es bei Markisen einiges zu beachten.
Bei der Auswahl einer Markise gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. In erster Linie sollten Sie sich über den Standort klar werden. In welche Himmelsrichtung liegt die Terrasse oder der Essplatz draußen? Wie ist die Sonneneinstrahlung zur bevorzugten Nutzungszeit? Wie stark bläst der Wind an dieser Stelle? Manche Markisen sind für windige Gebiete konzipiert, während andere besser für geschützte Standorte geeignet sind. Natürlich haben die Windverhältnisse auch Einfluss auf die Art der Befestigung beispielsweise an der Hauswand.
Bedacht werden sollten auch die gewünschte Ausfahr-Größe, der Ausfall, der Markise und das Material des Tuchs. Aluminiummarkisen sind eine wirtschaftliche Wahl und bekannt für ihre Langlebigkeit und den geringen Wartungsaufwand. Markisen aus Segeltuch und Stoff bieten ein stilvolles Aussehen und können mit individuellen Designs bedruckt werden. Markisen aus Vinyl sind eine gute Wahl für Bereiche, die viel direkte Sonneneinstrahlung erhalten, da sie widerstandsfähiger gegen Ausbleichen sind.
Je nach Stil der Architektur kann eine Markise 2023 traditionell gestaltet werden oder modern und in eher cleaner Optik.
Die technischen Möglichkeiten sind vielfältig: Wer 2023 eine Markise kaufen will, denkt vielleicht zunächst an den Klassiker, die Gelenkarmmarkise, montiert oberhalb von Terrassentür und -fenster. Von der Tuchrolle aus strecken mindestens zwei Gelenkarme das Tuch waagerecht oder im gewünschten Neigungswinkel weg.
Eine Sonderform der Gelenkarmmarkise ist die Kassettenmarkise. Hier sind in eingefahrenem Zustand die Tuchrolle und die Gelenkarme in einem Kasten geschützt, was diese Variante sehr langlebig und wartungsarm macht, da das Tuch und die Technik weniger durch Wind, Wetter oder Sonne strapaziert werden. Vielleicht wäre auch eine Halbkassette das Richtige für Sie, bei der die Außenmarkise nur an der Oberseite geschützt ist.
Andere Markisenformen wie beispielsweise ein Sonnensegel oder ein Lamellendach sind fest an einer Stützenkonstruktion montiert, meist aus Aluminium oder Stahl. Beim Lamellendach können die Lamellen zu- oder aufgefahren werden, so dass auch hier der Grad der Beschattung und des Schutzes einstellbar ist.
Auch, wenn es darum geht, die Markise ein- oder auszufahren, denken Sie vermutlich zunächst an den Klassiker: die Kurbel. Die Handkurbel ist selbstverständlich auch 2023 noch zu kaufen und eine gute Wahl. Wer es bequemer haben will, kann sich für eine motorbetriebene Markise entscheiden.
Der Trend geht zum Smart Home und macht auch vor der Außenmarkise nicht Halt: Im Jahr 2023 werden wir immer mehr "intelligente" Markisen sehen, die sich per Smartphone oder Tablet von der Sonnenliege aus bedienen lassen. Weiterhin ist mit dem Aufkommen umweltfreundlicherer Markisen zu rechnen, z. B. aus recycelten Materialien oder mit Solarbetrieb.
Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Markise für Ihr Zuhause sind, fragen Sie unsere Produkte und Leistungen an. Gemeinsam finden wir die richtige Markise für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon.